- zäh
- zäh Adj. (Aufbaustufe)biegsam, aber schwer in kleinere Stücke zu trennenSynonyme:lederartig, lederig, sehnigBeispiel:Der Rinderbraten war zäh wie Leder.————————zäh Adj. (Oberstufe)sich über eine sehr lange Zeit hinziehend, schleppendSynonyme:mühsam, langsam, schwerfälligBeispiele:Die Reform des Arbeitsmarktes kam nur zäh voran.Die Regierung führt zähe Verhandlungen mit den Gewerkschaften.————————zäh Adj. (Oberstufe)voller Kraft und WiderstandsfähigkeitSynonyme:widerstandsfähig, robust, kräftig, abgehärtetBeispiel:Er ist ein zäher Bursche, der viel aushalten kann und niemals aufgibt.Kollokation:eine zähe Gesundheit————————zäh Adj. (Oberstufe)von großer Ausdauer, beharrlichSynonyme:ausdauernd, hartnäckig, standhaft, unbeirrbar, unerschütterlich, unverdrossenBeispiele:Der Vertragspartner hat zäh an seinen Forderungen festgehalten.Er ist ein zäher Unterhändler, weil er seine Meinung nie ändert und dadurch sein Ziel immer erreicht.
Extremes Deutsch. 2011.